Die lange Cascate di Fanes Wanderung mit Schluchtenpfad und Klettersteig

Die lange Rundtour zu den Cascate di Fanes zählt zu den eindrucksvollsten Erlebnissen in den Dolomiten. Sie verbindet leichte Klettersteigpassagen, spektakuläre Schluchtenblicke und stille Abschnitte entlang des türkisgrünen Fanesbachs – ein ideales Ziel für geübte Wanderer, die Naturerlebnis mit etwas Abenteuer kombinieren möchten.
Die Tour beginnt im Fanes-Tal, wo du vom Wanderparkplatz zunächst rund 100 Höhenmeter in den Talgrund hinabsteigst. Auf einer gut begehbaren Forststraße erreichst du das traumhaft schöne, weite Flussbett, wo der Fanesbach und der Torrente Boite zusammenfließen. Das Wasser glitzert in lebhaftem Türkisgrün über die hellen Kalkfelsen – ein Ort, der bereits zum Verweilen einlädt. Doch dieser Spot ist ideal für die Rückkehr, also besser jetzt noch weitergehen.
Du folgst dem markierten Wanderweg Nr. 10, der dich entlang des plätschernden Fanesbachs tiefer ins Tal führt. Bald überquerst du eine Brücke – ein perfekter Fotospot! Die Steigung nimmt langsam zu, bis du die letzten steilen Meter vor der Ponte Alto meisterst. In etwa einer Stunde und mit rund 150 Höhenmetern erreichst du diesen spektakulären Aussichtspunkt. Die Ponte Alto schwebt in 80 Metern Höhe über der Schlucht des Rio Fanes. Von hier hast du einen fantastischen Blick in die Tiefe – das Wasser tost donnernd zwischen den engen Felswänden hindurch. Zwei zusätzliche Aussichtskanzeln direkt hinter der Brücke eröffnen weitere großartige Perspektiven.
Gleich nach der Brücke zweigt rechts der Klettersteig Giovanni Barbara ab – der Beginn des abenteuerlichsten Teils der Tour. Der Steig führt zunächst bergab zu einer schmalen Felsnische, aus der sich mit lautem Getöse der erste große Wasserfall stürzt. Das Besondere: Der Steig führt direkt hinter dem Wasserfall entlang! Hier bekommst du nasse Füße – denn durch den Sprühnebel ist der Fels rutschig, aber gut gesichert. Drahtseile bieten Halt auf dem engen Pfad. Es ist ein unglaubliches Gefühl, das rauschende Wasser so hautnah zu erleben – ein Naturerlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Nach dieser Passage steigst du über Eisenstifte und Drahtseile weiter in die Schlucht ab. Bald stehst du direkt am Fuß des imposanten Cascate di Fanes di Sotto, der mit etwa 90 Metern Fallhöhe der höchste der Fanes-Wasserfälle ist – und vermutlich auch der höchste in den Dolomiten. Besonders im Frühsommer, wenn das Schmelzwasser aus den Bergen kommt, zeigt sich der Wasserfall in voller Kraft.
Nun hast du zwei Möglichkeiten für den weiteren Weg. Du kannst den Giovanni Barbara-Steig zurückgehen oder – was zu empfehlen ist – die Runde über den Klettersteig Lucio Delaiti wählen. Dazu folgst du der Markierung über eine kleine Brücke am Fanesbach, wo der zweite gesicherte Steig beginnt. Einige einfache Kletterstellen bringen dich hinauf zur Ponte Alto – damit schließt sich die untere Schleife.
Diesen Teil der Wanderung habe ich ausführlich beschrieben – als kurze Wanderung. Dort findest du auch die Bilder:
–> kurze Wanderung Cascate di Fanes
Via Ferrata Giovanni Barbara
Die Via Ferrata „Giovanni Barbara“ bei den Cascate di Fanes ist ein spektakulärer und gut zugänglicher Klettersteig (Schwierigkeit A/B) in den Ampezzaner Dolomiten. Ihr Hauptmerkmal ist die einzigartige Passage direkt hinter dem tosenden unteren Fanes-Wasserfall, wo man die gewaltige Naturkraft hautnah spürt. Ideal für Anfänger und Familien mit Kindern (ab ca. 5-6 Jahren), da die Abschnitte gut gesichert und nicht übermäßig steil sind. Trotz des leichten Grades erfordert die oft nasse und rutschige Felsumgebung erhöhte Trittsicherheit.
–> Via Ferrata Giovanni Barbara
Sentiero dei Canyons – Wanderung durch die Fanesschlucht




Wer jetzt noch Energie hat (und die solltest du mitbringen!), folgt weiterhin dem Weg Nr. 10 in Richtung der oberen Wasserfälle durch das Fanes-Tal. Der Weg trägt hier den Namen Sentiero dei Canyons. Du wanderst durch eine faszinierende Schluchtenlandschaft mit mehreren sechs Meter hohen Wasserfällen und unzähligen kleineren Kaskaden. Der Bach stürzt von Gumpe zu Gumpe, und immer wieder öffnet sich der Blick zu den Dolomitengipfeln.
Nach einer Holzbrücke über den Fanesbach steigt der Weg über eine Metalltreppe an. Links rauscht das Wasser kristallklar in den Felsen, rechts ragen die Gipfel von Col Becchei, Col Rosa und Monte Vallon Bianco auf – ein ständiger Wechsel zwischen Schluchtenidylle und hochalpinem Panorama. Nach einem offenen, sonnenexponierten Hang – der im Sommer sehr heiß werden kann – erreichst du die nächste große Brücke. Sie führt direkt über den oberen Wasserfall, wo das Wasser donnernd in die Tiefe stürzt. Der Ausblick hier ist spektakulär! Nach einem kurzen Stück durch den schattigen Wald führt der Weg weiter bergauf entlang des Fanesbachs. Immer wieder kannst du rasten und innehalten – etwa bei einer idyllisch gelegenen Bank mit Blick auf die Gumpen und Wasserfälle.



Schließlich erreichst du den letzten, höchsten Punkt der Tour: den mächtigen Wasserfall Cascate Sbarco. Hier stürzt sich das Wasser erneut tosend in die Tiefe – und hier beginnt auch der obere Klettersteig, der das große Finale der Wanderung bildet. Der Einstieg erfolgt am rechten Rand des Wasserfalls. Der Steig ist gut gesichert (Schwierigkeit A bis B), erfordert aber Trittsicherheit, da das Gelände steil und felsdurchsetzt ist. Mit Seilen, Eisenklammern und Stiften windet sich der Steig oberhalb des Wasserfalls entlang – mit herrlichem Blick zurück ins Fanes-Tal. Am Ende des Steigs erreichst du eine kleine Hochfläche – der obere Abschluss deiner Schluchtenwanderung.
Für den Rückweg hast du zwei Möglichkeiten: Entweder du gehst denselben Weg zurück durch die Schlucht, was landschaftlich wunderschön, aber deutlich länger ist. Oder – unsere Empfehlung – du folgst dem Weg bergwärts weiter auf dem Wanderweg Nr. 10 bis Pian dai Sente, einer kleinen Almfläche. Ab hier führt ein gut ausgebauter, stellenweise steiler Wanderweg zurück zur Ponte Alto. Von dort nimmst du den bekannten Weg bis zum Ausgangspunkt.
Karte Cascata di Fanes Wanderung
Daten & Fakten der langen Cascate di Fanes Tour
| Kategorie | Information |
|---|---|
| Wanderroute | Lange Rundwanderung durch das Fanes-Tal incl. Fanes Schlucht mit mehr als 7 riesigen Wasserfällen |
| Länge | ca. 9,6 km |
| Höhenmeter | ca. 710 Hm bergauf / bergab |
| Dauer | ca. 6 Stunden |
| Schwierigkeit | Mittel, mit kurzen Klettersteigabschnitten der Schwierigkeit A bis B |
| Klettersteige | Giovanni Barbara (hinter dem unteren Wasserfall), Lucio Delaiti, Cascate Sbarco |
| Höchster Punkt | Oberer Wasserfall (Cascate Sbarco), ca. 1.750 m Höhe |
| Highlights | – Unterer Wasserfall mit Klettersteig hinter dem Fall – Aussicht von Ponte Alto – Obere Wasserfälle entlang des Sentiero dei Canyons- Wilde Schluchtenlandschaft – Oberster Wasserfall Cascate Sbarco mit Klettersteig Zustieg hinter den Wasserfall |
| Ausrüstung | Feste Wanderschuhe, Klettersteigset |
| Geeignet für | Geübte Wanderer mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit |
| Familientauglich | Für ältere, trittsichere Kinder mit Bergerfahrung möglich |
Weiterführende Links
- wissenswert über die Cascate di Fanes
- das ist die Fanesschlucht
- alle Infos zur Anfahrt & Anreise

